info@public-pioneers.de | Tel. 07808/ 9139 181

HR und LinkedIn – welche Möglichkeiten bietet uns dieses Netzwerk❓ 

Aussagen wie “Ich weiß, dass wir LinkedIn als Arbeitgeber mehr nutzen müssten, nur wie? ” oder “Ich bin mir bei den Inhalten nicht so sicher, was passend ist” wie auch “Ich blicke bei den ganzen Premium-Angeboten nicht durch, ob für uns etwas Relevantes dabei ist” fallen häufig in den Seminaren und Workshops.  

Eines ist längst bekannt im öffentlichen Dienst: LinkedIn ist ein hochrelevanter Kanal insbesondere für den Auftritt als Arbeitgeber.  

Welche Möglichkeiten bietet mir diese Plattform nun konkret? 

Bei LinkedIn habe ich bereits eine Kurzfassung erstellt. Hier gehen wir auf das Potenzial von LinkedIn umfassender ein. 

Sichtbarkeit, die wirkt 

Viele Verwaltungen haben ein Unternehmensprofil. Manche auch einzelne Beschäftigte, die ab und zu posten. Doch strategisch genutzt wird das Netzwerk bislang eher selten. Dabei bietet LinkedIn gerade für öffentliche Arbeitgeber viele Vorteile: 

  • Talente ansprechen, die (noch) nicht aktiv suchen 
  • Einblicke in Arbeitsweise, Kultur und Haltung geben 
  • Mitarbeitende als glaubwürdige Botschafter*innen sichtbar machen 
  • Fachlicher Austausch mit anderen Verwaltungen und Akteur*innen 
  • Vertrauen schaffen in einer Zeit, in der wir um Vertrauen womöglich mehr kämpfen müssen 

Kurz gesagt: LinkedIn ist ein Ort, an dem Personalgewinnung, Kommunikation und Positionierung aufeinandertreffen. 

Herausforderungen, die wir oft sehen 

Natürlich gibt es auch Hürden. In unseren Gesprächen mit Personalerinnen und Personalern erleben wir häufig: 

  • Unsicherheit, was kommuniziert werden darf und soll 
  • Fehlende Zeit und Ressourcen 
  • Keine interne Strategie, keine Rollenverteilung 
  • Sorge vor interner Kritik 

All das sind berechtigte Punkte. Doch sie sollten nicht dazu führen, dass das Potenzial ungenutzt bleibt. Denn: Es wird nicht einfacher, gute Leute zu gewinnen. Die Konkurrenz schläft nicht und LinkedIn nutzen mittlerweile sehr viele Verwaltungen als Arbeitgeberauftritt. 

Kurzfristige weniger strategische Möglichkeiten bietet LinkedIn natürlich auch: 

  • Stellenanzeigen (kostenlos) schalten und unter “Jobs” sichtbar sein 
  • Werbeanzeigen erstellen 
  • Events erstellen, bspw. für die Teilnahme an Karrieremessen 
  • Jede Menge Premium-Tools für Datenbanken und Suchmaschinen 

Was es braucht: Strategie, Mut und Klarheit 

LinkedIn ist kein Selbstläufer. Es braucht ein strategisches Grundverständnis: Was wollen wir auf LinkedIn erreichen und für wen? Wer kommuniziert? Und wie können wir Mitarbeitende dazu befähigen, sich sicher und authentisch einzubringen? 

Was wir vermitteln: 

  • Wie LinkedIn als Kommunikations- und Recruitingkanal strategisch funktioniert 
  • Welche Inhalte relevant sind und wie sie (mit oder ohne KI) aufbereitet werden können 
  • Warum Corporate Influencing ein sehr gutes Instrument für Social Recruiting ist 

Unser Angebot: Inhouse-Schulungen für Eure Verwaltung 

Wir bei public-pioneers begleiten öffentliche Arbeitgeber auf dem Weg zur sichtbaren und glaubwürdigen Kommunikation. In unseren Inhouse-Schulungen vermitteln wir alles, was HR-Verantwortliche und Führungskräfte brauchen, um LinkedIn zielgerichtet zu nutzen. 

Dabei legen wir Wert auf: 

  • Praxisnahe Methoden  
  • Schulungen, die auf den öffentlichen Dienst zugeschnitten sind 
  • Konkrete Umsetzungshilfen für den Alltag 

Unsere Überzeugung: In Zeiten von KI werden wir immer mehr Content auf LinkedIn sehen. Deshalb wird es immer wichtiger werden, eine eigene Handschrift zu entwickeln und mit Persönlichkeit zu überzeugen. 

Fazit: Wer heute sichtbar ist, gewinnt morgen die richtigen Menschen 

LinkedIn ist nicht die Lösung für alle Herausforderungen im Recruiting. Aber es ist ein wertvoller Baustein in einer Zeit, in der sich der Arbeitsmarkt massiv verändert. Und es ist eine Chance, sich als moderner, kommunikationsstarker Arbeitgeber zu zeigen. 

👉 Wenn Du LinkedIn in Deiner Verwaltung gezielt einsetzen möchtest, dann unterstützen wir Dich gerne dabei. Carolin Schröer freut sich auf Deine unverbindliche Kontaktaufnahme!

 0157/ 88509793 o. 07808 9139180     

 carolin.schroeer@public-pioneers.de 

HR und LinkedIn – welche Möglichkeiten bietet uns dieses Netzwerk❓ 
Nach oben scrollen