info@public-pioneers.de | Tel. 07808/ 9139 181

Die public-pioneers-Akademie

Viele Entscheider*innen und Personaler*innen im öffentlichen Dienst sind sich bewusst, dass Weiterbildung das A und O ist.

Genau deshalb haben wir die „public-pioneers-Akademie“ ins Leben gerufen!

Besonders in Zeiten der Digitalisierung und des Klimawandels werden Prozesse immer schneller und auch komplexer. Denn auf Verwaltungen kommen aktuell stets weitreichendere Aufgaben zu: Demografischer Wandel, Herausforderungen von Stellenbesetzungen, digitaler Auftritt auf immer mehr Kanälen, rechtliche Neuerungen und nicht zuletzt der Klimawandel mit gravierenden Folgen für Umweltämter und Stadtplanung.

Unser Ansatz und Anspruch ist es dabei, Ihnen durch Referentinnen und Referenten aus der Praxis mehr Wissen für Ihre tägliche Arbeit zu vermitteln. Konkret bedeutet dies, dass all unsere Dozentinnen und Dozenten entweder selbst im öffentlichen Dienst arbeiten oder selbständige Dienstleister mit intensiven Kenntnissen der Branche sind. Denn am Ende möchten wir Ihren Arbeitsalltag mit neuem Wissen optimieren!

Und das geht am besten, wenn wir unsere Zielgruppe sehr gut kennen.Welche Themen der öffentlichen Hand decken wir mit unserer Akademie ab?

Hier eine Übersicht!

In Kürze werden die neuen Termine für 2025 veröffentlicht

Wir kommen zu Ihnen in die Verwaltung:

Schicken uns eine Anfrage:

Oder besuchen Sie unsere Seminare bei Bildungsinstitutionen

Die Termine für das 1. Halbjahr 2025 digital und in Präsenz:

Einstieg in LinkedIn für öffentliche Verwaltungen, 31.01.2025, 9.00-12.00 Uhr, Eckermann & Krauß Akademie GmbH (online)

Employer Branding für meine Kommune – Aufbau einer Arbeitgebermarke,12.02.2025, 9.00-16.00 Uhr, Studieninstitut Niederrhein

Stellenausschreibungen für Social Media gestalten, 07.03.2025, 9.00-12.00 Uhr, Eckermann & Krauß Akademie GmbH (online)

Corporate Influencer*innen: Strategie, Organisation und Best Practices für Ihren Erfolg, 14.03.2025, 9.30-12.30 Uhr, Studieninstitut Westfallen-Lippe

LinkedIn – Moderne Wege der Personalgewinnung, 19.03.2025, 9.00-16.00 Uhr, Niedersächsisches Studieninstitut 

Öffentlichkeitsarbeit professionell und effizient, 24.03.2025, 9.00-16-00 Uhr, Studieninstitut Niederrhein

Employer Branding für meine Kommune – Aufbau einer Arbeitgebermarke, 25.03.2025 9.00-16.00 Uhr, Rheinisches Studieninstitut

Azubimarketing – als Arbeitgeber zielgerichtet werben, 26.03.2025, 9.00-16.00 Uhr, Rheinisches Studieninstitut

LinkedIn – neue Wege der Personalgewinnung, 27.03.2025, 9.00-16.00 Uhr, Studieninstitut Westfallen-Lippe

LinkedIn – neue Wege der Personalgewinnung, 02.04.2025, 9.00-13.00 Uhr, dbb Akademie (online)

LinkedIn – Moderne Wege der Personalgewinnung,03.04.2025, 9.00-13.00 Uhr, Niedersächsisches Studieninstitut (online)

LinkedIn für meine Verwaltung, 04.04.2025,9.00-12.00 Uhr, Studieninstitut Niederrhein (online)

LinkedIn – neue Wege der Personalgewinnung, 07.05.2025, 9.00-12.00 Uhr, Kommunales Bildungswerk (online)

Employer Branding – die Kommune als Arbeitgebermarke?, 03.06.2025, 9.00-12-00 Uhr,Kommunales Bildungswerk (online)

Warum die public-pioneers GmbH?

Spezielle Angebote mit relevanten Themen für den öffentlichen Dienst.

Kurz und knackig – Ihre Zeit für Weiterbildung ist effizient und wertvoll angelegt.

Alle wichtigen Unterlagen erhalten Sie im Nachgang als PDF

→ Referent*innen aus der Praxis

→ Unser Lernkonzept: Nachhaltiges Lernen durch direkte Anwendung im Seminar.

→ Unsere Community ist familiär und hilft sich gegenseitig plus: unsere Referent*innen stehen für Sie auch im Nachgang als Unterstützung zur Verfügung.

Ansprechpartnerin

Carolin Schröer

Carolin Schröer lebt das Thema Personalmarketing mit Leib und Seele. Vor Ihrer Selbstständigkeit arbeitete sie bei einem mittelständischen Unternehmen und etablierte dort ein neues Mitarbeiterprogramm. Außerdem war sie Projektleiterin im Bereich Marketing und Digitalisierung und setzte dort ihr im Studium gewonnenes Fachwissen in der Praxis um. 

Neben der public-pioneers-Akademie gibt sie Inhouse-Workshops sowie Seminare beim Studieninstitut Niederrhein und der SGK NRW.

07808/ 9139181 oder 0157/ 88509793

carolin.schroeer@public-pioneers.de

Jetzt Termin vereinbaren

07808/ 9139 181

News & Themen

Kontakt

public-pioneers

Röhlenend 115, 441751 Viersen

Telefon:

07808/ 9139 181
0178/  613 78 39

E-Mail:

info@public-pioneers.de
ausschreibung@public-pioneers.de

Nach oben scrollen