info@public-pioneers.de | Tel. 07808/ 9139 181
für den öffentlichen Dienst
Viele Entscheider*innen und Personalverantwortliche im öffentlichen Dienst wissen: Weiterbildung ist das A und O, besonders dann, wenn Aufgaben vielfältiger und komplexer werden und KI die Arbeitswelt nachhaltig verändern wird.
Mit public-pioneers unterstützen wir Verwaltungen genau dort, wo es am meisten zählt: direkt vor Ort, in individuell abgestimmten Inhouse-Seminaren oder Workshops.
Denn gerade in Zeiten von Digitalisierung und KI sowie dem Fachkräftemangel steigen die Anforderungen an Verwaltungen stetig. Um diese meistern zu können, braucht es praxisnahes Wissen, das unmittelbar in den Arbeitsalltag einfließt.
Wir bringen dafür langjährige Erfahrung aus der Verwaltungspraxis mit. Wir kennen die Besonderheiten der öffentlichen Hand und vermitteln Inhalte, die sofort umsetzbar sind. Außerdem ist unsere Co-Gründerin Carolin Schröer seit August 2025 zertifizierte KI-Managerin (IHK).
So schaffen wir gemeinsam die Grundlage, um Verwaltungsprozesse effizienter zu gestalten, Mitarbeitende zu entlasten und die Zukunftsfähigkeit Ihrer Organisation zu sichern.
Welche Themen wir mit unseren Inhouse-Seminaren abdecken?
Hier finden Sie die Übersicht!
Schicken Sie uns eine Anfrage:
🗓️ dbb Akademie e.V., 16. Oktober 9.00-10.30 Uhr (online):
Der digitale Ausschreibungs-Referent – mit KI zu zielgruppengerechteren Stellenausschreibungen
🗓️ Niedersächsisches Studieninstitut, 23. Oktober 9.00-12.00 Uhr (online):
LinkedIn – Moderne Wege der Personalgewinnung
🗓️ Studieninstitut Niederrhein, 24. Oktober 9.00-12.00 Uhr (online):
Tiktok in der öffentlichen Verwaltung – geht das?
🗓️ Studieninstitut Westfalen-Lippe, 28. Oktober 9.30-12.30 Uhr (online):
Corporate Influencer*innen: Strategien, Organisation und Best Practices für Ihren Erfolg
🗓️ Kommunales Bildungswerk e.V., 18. November 9.00-12.00 Uhr (online):
Employer Branding – die Kommune als Arbeitgebermarke?
🗓️ Rheinisches Studieninstitut , 25. November 9.00-16.00 Uhr:
Azubimarketing – als Arbeitgeber zielgerichtet werben
🗓️ Studieninstitut Niederrhein, 26. November 9.00-16.00 Uhr:
Social Media Praxisanwendungen – Reels und attraktive Karussell-Beiträge erstellen
🗓️ Kommunales Bildungswerk e.V., 03. Dezember 9.00-12.00 Uhr (online):
LinkedIn – neue Wege der Personalgewinnung
🗓️ Rheinisches Studieninstitut, 13. Januar 9.00-16.00 Uhr:
Recruiting-Strategien für Mangelberufe Wenn Bewerbungen ausbleiben – kreative und realistische Lösungen für schwierige Profile
🗓️ Kommunales Bildungswerk e.V., 27. Januar 9.00-12.00 Uhr (online):
Öffentlichkeitsarbeit: Corporate Influencer als Markenbotschafter:innen in Behörden
🗓️ Rheinisches Studieninstitut , 29. Januar 9.00-12.00 Uhr (online): Corporate Influencer in Behörden Strategien, Organisation und Best Practices für Ihren Erfolg
🗓️ Eckermann & Krauß Akademie, 30. Januar 9.00-12.00 Uhr (online):
Einsteig in LinkedIn für öffentliche Verwaltungen (Link noch nicht verfügbar)
🗓️ Rheinisches Studieninstitut , 04. Februar 9.00-16.00 Uhr: Social Recruiting für Einsteiger*innen Neue Wege der Personalgewinnung – mit LinkedIn, Instagram & Co
🗓️ Studieninstitut Westfalen-Lippe, 05. Februar 9.00-16.00 Uhr:
LinkedIn – neue Wege der Personalgewinnung
🗓️ Kommunales Bildungswerk e.V., 19. Februar 9.00-12.00 Uhr (online):
Storytelling für eine erfolgreiche Personalgewinnung – Arbeitgebermarke stärken, Verwaltungsjobs erlebbar machen
🗓️ Studieninstitut Niederrhein, 25. Februar 9.00-12.00 Uhr (online):
Social Recruiting für Einsteigende: Neue Wege der Personalgewinnung – mit LinkedIn, Instagram & Co.
Carolin Schröer lebt das Thema Personalmarketing mit Leib und Seele. Vor Ihrer Selbstständigkeit arbeitete sie bei einem mittelständischen Unternehmen und etablierte dort ein neues Mitarbeiterprogramm. Außerdem war sie Projektleiterin im Bereich Marketing und Digitalisierung und setzte dort ihr im Studium gewonnenes Fachwissen in der Praxis um.
Neben Inhouse-Workshops und Seminaren vor Ort bei Verwaltungen ist sie Dozentin bei versch. Studieninstituten in NRW und Niedersachsen sowie bei der dbb Akademie e.V. und beim Kommunalen Bildungswerk e.V..
Seit August 2025 darf sie sich zudem zertifizierte KI-Managerin (IHK) nennen.
07808/ 9139181 oder 0157/ 88509793
carolin.schroeer@public-pioneers.de
07808/ 9139 181
Röhlenend 115, 441751 Viersen
07808/ 9139 181
0178/ 613 78 39
info@public-pioneers.de
ausschreibung@public-pioneers.de
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |