info@public-pioneers.de | Tel. 07808/ 9139 181

Interview

“Wir können nicht mehr klar abgegrenzt in einzelnen Fach- oder Aufgabenbereichen arbeiten.” 

“Wir können nicht mehr klar abgegrenzt in einzelnen Fach- oder Aufgabenbereichen arbeiten.”  Was tun, wenn Innovation und neue Projekte in der Verwaltungs-Hierarchie hängen bleiben? Sophia Eich, Referentin für den Programmbereich […]

Brücken bauen statt Barrieren: Wie die Stadt Borken neue Wege in der Personalgewinnung geht 

Brücken bauen statt Barrieren: Wie die Stadt Borken neue Wege in der Personalgewinnung geht   Was passiert, wenn man Prozesse nicht einfach digitalisiert, sondern neu denkt? Julian Damm spricht im Interview […]

Dynamischer Arbeitsmarkt, aber statische Methoden? Über die Herausforderungen bei der Suche nach Ingenieuren

Dynamischer Arbeitsmarkt, aber statische Methoden? Über die Herausforderungen bei der Suche nach Ingenieuren  IT, Umwelt, Infrastruktur, Mobilität und Gesundheitswesen – dies sind nur einige Bereiche, in denen das Know-how von […]

Aus der Praxis: Doppelinterview zum KI-Onboarding bei der Gemeinde Rosendahl 

Aus der Praxis: Doppelinterview zum KI-Onboarding bei der Gemeinde Rosendahl   Sebastian Wolters und Henning Illerhues sind treibende Kräfte in Sachen Künstliche Intelligenz bei der Gemeinde Rosendahl im Münsterland. Wir haben […]

“Die Verwirklicher – Wo Arbeit ein kreatives Zuhause hat” 

“Die Verwirklicher – Wo Arbeit ein kreatives Zuhause hat”    Eine Arbeitgebermarke für die gesamte Region? Das geht und kann sogar erfolgreich sein! Daniel Sebastian Menzel ist Geschäftsführer des Tourismusverbands Fläming […]

“Wir wurden im Gegenzug für unser Vertrauen mit tollen Ergebnissen belohnt” 

“Wir wurden im Gegenzug für unser Vertrauen mit tollen Ergebnissen belohnt”    Beim Lesen des Interviews wird es spürbar, wie sehr Florian Ramolla für das Thema Ausbildung brennt. Ramolla, der beim […]

 “In vielen Bereichen sehen wir sofort die Auswirkungen unserer Entscheidungen und Maßnahmen” 

“In vielen Bereichen sehen wir sofort die Auswirkungen unserer Entscheidungen und Maßnahmen”    Mit 26 Jahren ist sie schon seit über 1,5 Jahren Hauptamtsleiterin bei der Gemeinde Forbach und übernahm damit […]

Vom Marketing ins Rathaus – warum Catharina Tismer den Quereinstieg in die Verwaltung nicht bereut

Vom Marketing ins Rathaus – warum Catharina Tismer den Quereinstieg in die Verwaltung nicht bereut   Catharina Tismer hat über zehn Jahre im Marketing eines Unternehmens gearbeitet. Vor rund einem Jahr […]

Nach oben scrollen