Personalmarketing

Wie das Thema Arbeitgeber*innenmarke angehen?   

Wie das Thema Arbeitgeber*innen angehen? Viele Kommunen und Behörden spüren den Druck auf dem Arbeitsmarkt und sind sich bewusst: Wir müssen uns als Arbeitgeberin noch viel selbstbewusster und moderner darstellen. […]

Das junge Phänomen der Corporate Influencer*innen im öffentlichen Dienst   

Das junge Phänomen der Corporate Influencer*innen im öffentlichen Dienst    Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, neue Wege der Personalgewinnung zu gehen? Mit großer Sicherheit. Haben Sie auch schon einmal erwogen, […]

LinkedIn-Tools – welche sind nützlich ❓   

LinkedIn-Tools – welche sind nützlich ❓  LinkedIn bietet für Kommunen und Behörden vielfältige Anwendungsmöglichkeiten. Dies gilt insbesondere für das Feld des Employer Brandings und der Personalgewinnung. In Kürze stellen wir […]

7 Dinge, die es beim Karrierebereich zu beachten gilt   

7 Dinge, die es beim Karrierebereich zu beachten gilt    „Diese Behörde macht einen richtig sympathischen Eindruck!“. Ist dies nicht genau der Satz, den Sie sich von Bewerber*innen wünschen?  Natürlich verbindet […]

4 Fragen an Jens Goldmann 

4 Fragen an Jens Goldmann  Jens Goldmann ist Leiter HR, Organisation, IT, Zentrale Dienste sowie Kasse beim Landkreis Goslar. Als Führungskraft und HR-Praktiker sprechen wir mit ihm in einem Kurzinterview, […]

Erfolgsfaktoren Arbeitgebermarke

Erfolgsfaktoren Arbeitgebermarke Zurzeit ist das Thema Arbeitgebermarke zurecht in vieler Munde und auch Verwaltungen im ganzen Land überlegen, wie eine Positionierung als starker Arbeitgeber erfolgen kann. Um am immer härteren […]

Azubimarketing – wie Generation Z erreichen?  

Azubimarketing – wie Generation Z erreichen?   Sie möchten einen Beruf mit Sicherheit, geregelten Arbeitszeiten und einen Sinn in ihrer Tätigkeit sehen – passt die Generation Z nicht zum öffentlichen Dienst? […]

Nach oben scrollen