info@public-pioneers.de | Tel. 07808/ 9139 181

Year: 2025

Die Verwaltung im Wandel: Wie junge Führungskräfte frischen Wind bringen

Die Verwaltung im Wandel: Wie junge Führungskräfte frischen Wind bringen  Jonas Jung gehört zur neuen Generation von Führungskräften im öffentlichen Dienst. Vor rund 1,5 Jahren ist er mit 26 Jahren neuer […]

Ein Jahr Kreisdirektor in Siegen-Wittgenstein: Was waren die größten Herausforderungen und auch die größten Überraschungen, Herr Dr. Merk?

Ein Jahr Kreisdirektor in Siegen-Wittgenstein: Was waren die größten Herausforderungen und auch die größten Überraschungen, Herr Dr. Merk? Im Jahr 2024 hatten die public-pioneers das Personalverfahren um die Besetzung der Stelle des […]

Einsatz, Echtzeit, Empathie: Wie Frankfurts Feuerwehr-Pressesprecher informiert und Vertrauen schafft 

Einsatz, Echtzeit, Empathie: Wie Frankfurts Feuerwehr-Pressesprecher informiert und Vertrauen schafft  Ob Großbrand oder Unwetterwarnung – die Kommunikation der Feuerwehr Frankfurt ist heute schneller, direkter und näher an den Menschen als […]

Neue Möbel nicht in alte Denkräume stellen 

Neue Möbel nicht in alte Denkräume stellen  Was bedeutet eigentlich „neues Arbeiten“ im öffentlichen Dienst? Im Interview spricht Florian Gilbert darüber, warum es nicht um Loungemöbel, sondern um Haltung geht. […]

Warum gute Bürokratie keine Belastung sein muss

Warum gute Bürokratie keine Belastung sein muss Bürokratie ist nicht das Problem – ihre Ausgestaltung schon. Im Gespräch erklärt Frau Dr. Julia Borggräfe, warum verständliche Verfahren, agile Prozesse und ein […]

“Wir können nicht mehr klar abgegrenzt in einzelnen Fach- oder Aufgabenbereichen arbeiten.” 

“Wir können nicht mehr klar abgegrenzt in einzelnen Fach- oder Aufgabenbereichen arbeiten.”  Was tun, wenn Innovation und neue Projekte in der Verwaltungs-Hierarchie hängen bleiben? Sophia Eich, Referentin für den Programmbereich […]

Brücken bauen statt Barrieren: Wie die Stadt Borken neue Wege in der Personalgewinnung geht 

Brücken bauen statt Barrieren: Wie die Stadt Borken neue Wege in der Personalgewinnung geht   Was passiert, wenn man Prozesse nicht einfach digitalisiert, sondern neu denkt? Julian Damm spricht im Interview […]

Dynamischer Arbeitsmarkt, aber statische Methoden? Über die Herausforderungen bei der Suche nach Ingenieuren

Dynamischer Arbeitsmarkt, aber statische Methoden? Über die Herausforderungen bei der Suche nach Ingenieuren  IT, Umwelt, Infrastruktur, Mobilität und Gesundheitswesen – dies sind nur einige Bereiche, in denen das Know-how von […]

“Wir wurden im Gegenzug für unser Vertrauen mit tollen Ergebnissen belohnt” 

“Wir wurden im Gegenzug für unser Vertrauen mit tollen Ergebnissen belohnt”    Beim Lesen des Interviews wird es spürbar, wie sehr Florian Ramolla für das Thema Ausbildung brennt. Ramolla, der beim […]

“Die Verwirklicher – Wo Arbeit ein kreatives Zuhause hat” 

“Die Verwirklicher – Wo Arbeit ein kreatives Zuhause hat”    Eine Arbeitgebermarke für die gesamte Region? Das geht und kann sogar erfolgreich sein! Daniel Sebastian Menzel ist Geschäftsführer des Tourismusverbands Fläming […]

Nach oben scrollen